Dr. Ulrich Küsthardt
CIO von Evonik Industries AG
CIO von Evonik Industries AG
Jetzt auf Facebook zusagen und alle Updates erhalten!
Montag 28. November
19.00h
Friedrich von Thiersch Hörsaal
TUM Stammgelände
Er soll den börsennotierten Spezialchemiekonzern Evonik Industries zu einem der innovativsten Unternehmen der Welt machen: Chief Innovation Officer Dr. Ulrich Küsthardt. Keine einfache Aufgabe. Evonik ist mit rund 35.000 Beschäftigten in mehr als 100 Ländern aktiv. Im B2B-Bereich produzieren und vermarkten drei operative Segmente mehr als 4000 Produkte. Unter Druck gesetzt fühlt Küsthardt sich dennoch nicht, kann er doch auf eine ausgeprägte Innovationskultur, die strategische Forschungseinheit von Evonik, Creavis, sowie eine gut gefüllte Innovationspipeline zählen. „Unser Ziel ist Vision und Herausforderung zugleich“, sagt er. „Die Spezialchemie ist von kurzen Produktzyklen geprägt. Neue Systemlösungen sowie kontinuierlich verbesserte Verfahren und Produkte sind damit ein wichtiger Motor für profitables Wachstum in dieser Branche und haben eine strategische Bedeutung für Evonik.“
Nach seiner Promotion in Chemie an der TU München begann er seine berufliche Laufbahn bei einem internationalen Consultingunternehmen. Ab 1997 hatte er bei den Vorgängergesellschaften von Evonik zunächst Positionen im Controlling sowie in Marketing und Vertrieb inne. Später verantwortete er verschiedene Geschäftseinheiten. Seit Anfang 2015 ist Küsthardt Gesicht und Stimme der Unternehmensinnovationen nach außen sowie strategischer Kopf nach innen.
Warum er gelassen mit der ambitionierten Marschroute seines Vorstandsvorsitzenden Dr. Klaus Engel umgeht, welche Strategie er verfolgt und was Hochschulen, Start-Ups oder Crowdsourcing damit zu tun haben, verrät Dr. Ulrich Küsthardt bei der TUM Speakers Series am 28. November 2016.
Diese Seite verwendet Cookies und Google Analytics. Durch die weitere Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden.
This site uses cookies and Google Analytics. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of these.
Wir werden eventuell Cookies auf Ihrem Gerät speichern. Wir verwenden Cookies, um festzustellen, wann Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit Ihr interagieren und um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr dazu zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können die Cookies blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder sie helfen uns, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Youtube Video:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.